Zum Hauptinhalt springen

– Teams & Gruppen –

Teamentwicklung

Berufsleute in verschiedenen Funktionen, in unterschiedlichen Arbeitsfeldern oder in Ausbildungen brauchen persönliche Kompetenzen und die Fähigkeit zur Teamarbeit.

Ziel ist es, mit Ihnen und Ihrem Team die Zusammenarbeit zu besprechen und zu reflektieren. Das heisst, zusammen die Stärken, Schwierigkeiten und das Entwicklungspotenzial zu erkennen.

Diese gemeinsame Arbeit, welche in der Regel in Workshops bei Ihnen oder extern stattfindet, fördert den Zusammenhalt, das Bewusstwerden und Ernstnehmen der Anliegen, das sich über Stärken freuen und vieles mehr.

Es wird aber auch ganz konkret gemeinsam nach Verbesserungsmassnahmen gesucht, priorisiert und Verantwortlichkeiten festgelegt.

Wichtig ist uns, dass nebst der Teamarbeit, Zeit für Gespräche, gemeinsames Geniessen oder Aktivitäten nicht fehlt.


Supervision

Die Supervision ist ein Angebot für Personen, die im gleichen Berufsfeld arbeiten oder einem gleichen Team einer Institution angehören. Sie bearbeiten gemeinsam Herausforderungen und Fragestellungen aus ihrem Tätigkeitsfeld und beruflichen Alltag.

Anhand konkreter Fragestellungen wird das Thema beleuchtet und aus verschiedenen Perspektiven analysiert. Durch den gemeinsamen Erfahrungs- und Ideenaustausch wird vorhandenes Wissen vertieft und erweitert, sodass neue Handlungsalternativen und Lösungsansätze entwickelt werden können, deren Umsetzung anschliessend in der Praxis erfolgt. Darüber hinaus bietet die Gruppe Gelegenheit, in einem geschützten Rahmen heikle Problemstellungen zu bearbeiten, Feedback zu erhalten, Verhaltensweisen auszuprobieren und neue Erfahrungen zu machen.

Supervision stärkt die persönliche, soziale und fachliche Qualifikation und steht für Qualitätssicherung im Beruf.


Moderation

Tagungen, Workshops, interinstitutioneller Austausch, die Arbeit in kleinen oder grossen Gruppen – fachgerecht moderiert, sind sie für alle Beteiligten gewinnbringender. Unsere Kenntnisse von Grossgruppenmethoden, in Gruppen- und Grossgruppendynamik und im Management von Unterschieden gewährleisten Qualität bei der Moderation Ihres Anlasses.